FAQ
Bowen-Behandlungen





    Wer kann behandelt werden?
    Bowen ist für alle da. Ich behandle Babys, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Paare. Bei den Tieren habe ich mich auf Pferde und Hunde spezialisiert. Eine Bowen-Behandlung ist kein Ersatz für eine ärztliche bzw. tierärztliche Diagnose oder Therapie. Sie kann diese sinnvoll unterstützen oder als alleinige Behandlungsform zur Aufrechterhaltung des allgemeinen Wohlbefindens genutzt werden.


    Wo finden die Behandlungen statt?
    Menschen behandle ich bei mir in der Praxis in Schlins/Vorarlberg/Österreich. Pferde werden vor Ort im Stall behandelt, Hunde grundsätzlich in der Praxis und bei Bedarf vor Ort.


    Wie lange dauert eine Behandlung?
    Bei Menschen hängt die Dauer der Behandlung sowohl vom Alter ab (30 bis 60 Min.), als auch vom aktuellen Befinden. Ich arbeite mit dem Körper und nicht am Körper. Das heißt ich gehe nur so weit, wie es für meine Klienten möglich ist. Bei Pferden und Hunden analysiere ich vorab im Gespräch mit dem Besitzer die Ausganssituation In der Regel dauern Bowen-Behandlungen bei Pferden ca. 60 Min. und bei Hunden ca. 45 Min. 


    Wie viele Behandlungen sind notwendig?
    Die Zahl der Behandlungen und der Abstand dazwischen sind abhängig vom konkreten Anlass, der Dauer der bestehenden Erkrankung sowie der Regenerationsfähigkeit der Klient:innen. 




    Was ist nach der Behandlung zu beachten?
    Eine Bowen-Behandlung führt den Körper in einen Prozess der Regeneration und kann bis zu einer Woche nacharbeiten. Ich gebe bei Bedarf Empfehlungen, wie der Prozess zu Hause bestmöglich unterstützt werden kann. An Behandlungstagen sollten keine schweren körperlichen Tätigkeiten, sowie keine Kälte- oder Hitzeanwendungen mehr durchgeführt werden.


    Wieviel kostet eine Behandlung?
    Die Kosten der Behandlung hängen von der Dauer ab (€50,-- bis €140,-- pro Einheit). Dazu kommen Fahrspesen bei Tierbehandlungen vor Ort (€0,50 pro km). Bei Tieren wird jede angefangene halbe Stunde mit zusätzlich €30,-- verrechnet.


    Wie erfolgt die Bezahlung?
    Behandlungen können einzeln, oder auf Wunsch gebündelt verrechnet werden. Zahlungen können per Überweisung, Bankomat- oder Kreditkarte getätigt werden. Bei Zahlungen mit Bankomatkarte (EC-Karte) fällt eine Transaktionsgebühr von 1,39% an. Kreditkartenzahlungen bedingen eine Transaktionsgebühr von 2,50%. Die Kosten werden von den öffentlichen Krankenkassen nicht ersetzt, bei Privatversicherungen ist ein Ersatz möglich.




    Maria Bitschnau . Bowen-Osteopathin
    Schlins . Vorarlberg . Österreich


       

    + 43 664 412 4195
    mb@bowen-moves.at





    Weg zur Praxis